Es ist erfreulich, wenn Interesse an einem der zentralen Schlüssel des menschlichen Miteinanders besteht: der Fähigkeit, in jeder Situation mit sich selbst und dem Umfeld gut zurechtzukommen. Diese Kompetenz lässt sich als Sozialkompetenz beschreiben.
Seit über 3 Jahrzehnten widme ich mich diesem Thema mit Didaktikforschung und Methodenentwicklung, Training, Coaching, Vorträgen, Workshops, Online-Kursen, Büchern, Fachartikeln, Train-the-Trainer-Ausbildungen und der praktischen Umsetzung bei weit über 100.000 Teilnehmern.
Vielleicht besteht der Wunsch, ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen – sei es als Teilnehmer, Leser, Klient, Kunde oder Partner. Auch eine Mitwirkung als SOKO-Praxis-Trainer & Coach zur Betreuung von Klienten und Kundenn ist bei Interesse möglich.
Welche Werte hat er?
Warum macht er das, was er macht?
Was hat er bisher gemacht?
Die ersten beiden Fragen darf ich mit dem Vorwort „Das Streben nach Glück“ aus meinem Buch „MEHR vom LEBEN“ (erschienen 2014 im Südwest Verlag) beantworten. Doch Achtung, es ist keine leichte Kost.
Die Antwort auf die dritte Frage zeigt eine kleine Zeitleiste über mehr als 3 Jahrzehnte Trainer, Coach, Autor, Didaktiker und Speaker. Wobei es in der Natur der Sache liegt, dass es immer subjektiv ist, welche Ereignisse als Meilensteine angesehen werden. Hier meine persönliche Sichtweise.
1990
Ich durfte mein erstes Seminar geben. Einen ganzen Tag für den heutigen Wert von 7(!) Euro Kostenersatz. Ich war trotzdem begeistert.
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
Die neue Didaktik wurde veröffentlicht. Ihr Name: ADLER-SOCIAL-COACHING-(ASC)-Methode. Auch mein zweites Buch erschien: “Du schaffst es nie…”
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
Als erster Österreicher durfte ich in den USA den “Redner-Oskar” CSP entgegennehmen. Mein viertes Buch “MEHR vom LEBEN” wird geschrieben.
2013
2014 - 2023
Begleitung verschiedener Projekte, um das Thema Sozialkompetenz zu forcieren. Das vierte Buch „MEHR vom LEBEN“ und das fünfte Buch „Die SOKO12 Strategie“ erscheinen.